Für Fragen und Termine kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder Telefon.
Ludwig-Schwamb-Str. 9-11
67574 Osthofen
Telefon: 0155-66048158
Email: info@naturheilpraxisgabriel.de
Mein Name ist Simone Gabriel und ich bin seit 2003 studierte Pharmazeutin.
Aus der Leidenschaft heraus den Menschen helfen zu wollen und Ihnen in gesundheitlichen Fragen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen, habe ich 2021 eine 3-jährige Heilpraktikerausbildung begonnen und diese im Herbst 2023 mit der Erteilung der Heilerlaubnis abgeschlossen.
Seit fast 20 Jahren befasse ich mich mit dem Darmmikrobiom. Es fasziniert mich jedes Mal aufs Neue wie komplex der menschliche Körper ist und, dass jedes noch so kleine Rädchen wichtig ist für die Erhaltung unserer Gesundheit.
Privat bin ich glücklich verheiratet und Mutter von zwei wundervollen Kindern.
Unser Darm ist der Hauptsitz des Immunsystems. Ist der Darm krank, ist meist der ganze Organismus krank.
Deshalb liegt ein Fokus in meiner Praxis auf der Analyse des Darmmikrobioms.
Gute Keime, schlechte Keime, Entzündungen, Allergien, der Darm verrät uns soviel über die Gesundheit des Menschen.
Über eine gezielte Lenkung des Darmmikrobiom lassen sich viele Beschwerden lindern oder sogar dauerhaft beseitigen.
Eine optimale Versorgung unseres Körpers mit großen und kleinen Bausteinen bildet das Fundament eines gesunden Körpers.
Unser Organismus ist wie ein Uhrwerk und läuft auch nur ein winziges Rädchen nicht rund, kann das ganze System in Schieflage geraten.
Deshalb ist eine Blutanalyse oder Urinanalyse manchmal unabdingbar, um Ursachen für Erkrankungen zu entlarven.
Hier kommt es ganz besonders auf die Art der Analyse an, denn nicht jeder Mikronährstoff kann auf die gleiche Methode überprüft werden.
Deswegen arbeite ich mit einem Labor zusammen, welches sich auf diese Dinge spelzialisiert hat.
In meiner Praxis arbeite ich auch immer wieder gerne mit der schonenden Hilfe der Homöopathie.
Viele Jahre nun schon darf ich immer wieder erleben, wie ein einfaches homöopatisches Mittel so manches Leiden beendet hat.
Ganz besonders gerne wende ich diese Methode bei Kindern und Schwangeren an und natürlich bei allen, die diesem Verfahren positiv gegenüber stehen.
Als studierte Pharmazeutin habe ich natürlich den Vorteil, dass ich die Grundlagen der Phytotherapie jahrelang von Grund auf gelernt habe und die wundervolle Kraft der Pflanzen nahezu täglich einsetze.
Ob akute Beschwerden oder chronische Leiden, in der Pflanzenheilkunde ist für fast jedes Zipperlein ein Kraut gewachsen.
Perfekt gelingt der Einsatz dieser Therapieform dann, wenn moderne Diagnostik mit altbewährten Methoden vereint werden.
Über eine spezielle Blutanalytik ist man heutzutage in der Lage patientenindividuell Substanzen zu ermitteln, die man perfekt zur Therapie bei entzündlichen Erkrankungen anwenden kann.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.